Jugend Aktuelles

F-Jugend ebenfalls in Volmarstein

      .

Anders als gewohnt wurde nicht auf zwei Tore gespielt.
Jeweils zwei Teams spielten auf zwei Kleinfeldern mit je vier Minitoren.
Die ungewohnte Turniergestaltung stellte die Kids nicht nur vor neue Herausforderungen,
sie ließ auch neue Spielmöglichkeiten zu.
 
In der Runde Jeder gegen Jeden traf man auf den
SUS Volmarstein I + II, den Portugiesischen SV Witten, den Kirchhörder SC und Eintracht Erle.
Nach einem gelungenen Turnierauftakt mit zwei Siegen,
folgte ein Unentschieden sowie zwei Niederlagen.
 
Sichtlich glücklich und KO nahmen alle Kinder eine Medaille entgegen und genossen einen tosenden Applaus der Zuschauer.
Für alle Spieler, Trainer und Zuschauer ging ein toller Turniertag zu Ende.
 

G-Jugend im Einsatz in Volmarstein

Unsere G-Jugend nahm heute beim Hallenfussballturnier des SUS Volmarstein teil.
Gespielt wurde im System 3 vs 3 bzw. 2 vs 2.
Neben dem Gastgeber traf man auf die TSG Herdecke, den SV Waldesrand Linden, den ASC Dortmund und den FSV Witten.
Ergebnistechnisch gelang nicht all zu viel, dem Spaß tat dies jedoch keinen Abbruch.
Am Ende gab es für alle eine Erinnerungsmedaille, die auch voller Stolz präsentiert wurde.

TuRa F-Jugend wird Dritter

Beim Langenscheid-Cup erreicht die F1-Jugend einen hervorragenden dritten Platz.

Zum Turnierauftakt verlor man gegen den späteren Turniersieger TuS Stöcken-Dahlerbrück unglücklich mit 1:0.

Es folgte ein Unentschieden gegen die JSG Werdohl/Versetal.

Mit Siegen gegen Stöcken-Dahlerbrück II bzw III und Fortuna Hagen spielte man sich nach vorne.

Mit der Niederlage gegen den TuS Plettenberg vergab man eine bessere Position. Zwischendurch teilte man die Punkte mit dem TuS Grünenbaum.

Mit 11 Punkten wurde man in der Endabrechnung Dritter. Sieger ist der TuS Stöcken-Dahlerbrück (16 Punkte) vor dem TuS Plettenberg (15 Punkte).

Jungtrainer macht seinen DFB Junior Coach

TuRa gratuliert Felix Mletzko zur erfolgreichen Prüfung zum DFB Junior Coach.

Die 40stündige Ausbildung fand im Sportzentrum Kaiserau vom 14.-17.Oktober 2024 statt (insgesamt 22 Teilnehmer).

Zum vermittelten Inhalt gehörten:
- Trainingsplanung
- Verantwortung und Kinderschutz
- Konfliktlösung
- Ausführung des Trainings
- Neue Spielformen im Kinderfussball
- Trainingsschwerpunkte für die Altersklassen

In der Praxis wurden hauptsächlich die neuen Spielformen sowie Trainingsschwerpunkte und Planung vermittelt.

In der praktischen Prüfung wurde eine realistische Übungsform für die E-Jugend simuliert.
Bereits im Januar 2024 hatte Felix das FLVW Kindertrainer Zertifikat erhalten.

Neue Trikots für die E und F1

Neue Trikots für den Nachwuchs

Die F- und E-Jugend freut sich über jeweils neue Trikots.
Gesponsort wurden diese von Dave Bardtke, Gesellschafter-Geschäftsführer der D. Bardtke Nutzfahrzeuge GmbH aus Lüdenscheid.
Die jungen Spieler und Spielerinnen präsentierten sich direkt zum Mannschaftsfoto
und anschließenden zum einem Trainingsspiel zwischen den beiden .
 
TuRa bedankt sich für die Unterstützung.