Aktuelles

Sponsoring der Stadtwerke - wir brauchen eure Unterstützung

Die Brückensperrung umfahren: Mit dem Rad zum Sport

Die Stadtwerke Lüdenscheid bieten wieder eine Sponsoringaktion an, bei der wir auf eure Mithilfe angewiesen sind. Wir würden gerne im kommenden Jahr neue Fahrradstellplätze bauen, sodass eure Fahrräder sicher und gut auf dem Vereinsgelände abgestellt werden können. Damit wir finanzielle Unterstützung bekommen, haben wir uns bei der Sponsoringaktion der Stadtwerke angemeldet. Die 15 Aktionen mit den meisten Stimmen werden finanziell von den Stadtwerken Lüdenscheid unterstützt (1.500 Euro für die Plätze 1 bis 5; 1.000 Euro für die Plätze 6 bis 10; 500 Euro für die Plätze 11 bis 15).

Nun seid ihr dran und stimmt für unser TuRa-Projekt bis zum 07.12.2023 um 12.00 Uhr fleißig ab:

Die Votingcode-Vergabe findet ausschließlich über die Stadtwerke Lüdenscheid App statt. Kunden und Kundinnen der Stadtwerke Lüdenscheid können hier alle 24 Stunden einen Votingcode generieren.

App-Store: https://apps.apple.com/us/app/stadtwerke-l%C3%BCdenscheid/id1618049828

Google Play Store: https://play.google.com/store/search?q=stadtwerke%20l%C3%BCdenscheid&c=apps

In der App können sich Kunden mit Ihrem bereits vorhandenen Log-In oder nach einer Neuregistrierung mit Hilfe der Vertragskontonummer einen Code pro Tag generieren und direkt im Sponsoringportal für das jeweilige Projekt einlösen.

Macht gerne Werbung für unser Projekt, sodass wir möglichst viele Stimmen erhalten und gefördert werden.

31755c09dfaf 1500x948

 

 

 

Gelungener Hallen -Tennissaisonauftakt der Herren 60 in der Verbandsliga

Ein Bericht von Bernd Gerke

Der 1.Spieltag im Injoy/Schalksmühle brachte der Mannschaft durch eine sehr gute Mannschaftsleistung einen 5:1 Erfolg gegen GW Westerholt. Nach den Einzeln stand es bereits 3:1 für die TURANER.Eugen Pastuszka an zwei hatte keine Mühe und gewann in zwei Sätzen 6:1/6:3. Franz-Josef Ludwig an drei musste in den Champions Tiebreak, hier spielte er seine Nervenstärke aus und gewann 12:10. Andreas Straube,neu in der 60er, hatte einen sehr guten Einstand und gewann in zwei Sätzen 6:2/6:3. Bernd Gerke war an eins chancenlos und verlor 1:6/2:6.
In den Doppeln musste also noch ein Punkt für den Gesamtsieg her. Hier überzeugten Pingel/Pastuszka und gewannen in zwei Sätzen 7:5/6:3
Das zweite Doppel musste in den Champions Tiebreak, den die TURANER Ludwig/Straube letztendlich für sich entschieden.
Dieses 5:1 ist ein sehr guter Grundstock für die weiteren Spiele. Nächstes Spiel ist ein Auswärtsspiel gegen Gronau am 18.11.23.

 

 

 

Veranstaltungshinweis: Herbstkaffeeklatsch bei TuRa

2023 11 18 Herbstkaffeetrinken

 

Wir freuen uns über eure zahlreichen Anmeldungen! Außerdem geht schon jetzt ein großes Dankeschön an Jela für die Organisation!

 

 

 

 

Saisonausklang mit "Mini-Oktoberfest" der Kinder- und Jugendabteilung

Bericht von Alexandra Schneppendahl-Seppi

Nach einer sportlichen Tennissommersaison 2023 hat die Tennisjugend von Tura Eggenscheid die Saison mit einem sportlichen Tennisnachmittag in Kombination mit einem „Mini-Oktoberfest“ ausklingen lassen.

Am Samstag, 30.09.2023 konnten die Kinder- und Jugendlichen, aber auch mancher Erwachsener miteinander, gegeneinander oder mit dem Trainer Filip Strzelcyk gemeinsam Tennis spielen. Bei schönem sonnigem Wetter aber auch etwas kühleren Temperaturen waren die „Pommes-Waffeln“ in der Pause eine gelungene Abwechslung. Am Ende gab es neben verschiedensten Arten von Sandwiches für jedes Kind und für den Trainer ein kleines Präsent.

IMG 20230930 WA0007

 

Ein herzlicher Dank für die tolle Organisation geht an unsere Jugendwartinnen und alle fleißigen HelferInnen!

 

 

 

Gaudi-Spaß-Turnier am Dickenberg - TuRa feiert den Saisonabschluss mit einem schönen Oktober-Spiel-Fest

Am Samstag, den 23. September 2023 hieß es am Dickenberg bei der Tennisabteilung von TuRa Eggenscheid wieder von der stellvertretenden Abteilungsvorsitzenden Monika Grünig „O'zapft is“.

Doch zuerst musste sich der Gaumenschmauß zwar nicht auf der Wiesn aber auf der roten Asche verdient werden. Nachdem die Vorsitzende Nadine Balz ein paar Begrüßungsworte gesprochen und ihre Freude über die zahlreichen Teilnahme geäußert hatte, übernahm Christian Okon, stellvertretender Sportwart, als Turnierorganisator die Leitung des Tages.

Die jeweiligen wechselnden Doppelpartner wurden ausgelost und dann ab 11.15 Uhr wurden die Tennisbälle über den Platz am Dickenberg gejagt. Jung und Alt, Frau und Mann, Anfänger und „Profi“ spielten jeweils dreißig Minuten gegeneinander. Jeder Sieg brachte einen Punkt.

image0 kleinimage1 kleinimage2 klein

Zwischendurch wurde sich mit dem Oktoberfestbier gestärkt und nett gemeinsam geplauscht.

Am Nachmittag hieß es dann: Wer ist der Sieger/die Siegerin? Da es so knapp war, musste es mit einem kleinen Spiel ermittelt werden. Auf dem Centercourt sollte ein Tennisball so nah wie möglich an die Grundlinie gerollt werden. Dieses Talent war sehr zur Erheitung der gesamten Zuschauerschaft nicht bei jedem so gegeben. Gebührend gefeiert wurden am Ende die Sieger Siggi Hickel, Winfried Grünig und Theo Joisten. Monika Grünig und Christian Okon, als Organisatoren dieser tollen Veranstaltung, ehrten die erfolgreichen Spieler mit süßen Lebkuchenherzen.

Siegerehrung geschnitten

Gemütlich wurde der Tag bei einem bayrischen Buffet und urigen Musikklängen beendet und somit eine tolle und erfolgreiche Saison von TuRa Eggenscheid gefeiert und verabschiedet.

 IMG 20230923 WA0011

Der Vorstand bedankt sich bei Monika Grünig und Christian Okon sowie allen fleißigen Helfern für die tolle Organisation eines gemütlichen und rundum gelungenen Saisonabschlusses.

 

Am kommenden Samstag sind die Kinder und Jugendlichen von TuRa Eggenscheid zu einem bayrischen Oktoberfest zum Saisonabschluss von den Jugendwartinnen Alexandra Schneppendahl-Seppi und Antje Kersken-Herberg eingeladen. Wir freuen uns auch darauf, unseren Nachwuchs noch einmal zu einem tollen Fest begrüßen zu dürfen.