Archiv 2014

Herren 1 steigen in 2. Bezirksklasse auf

Herren 1 Sommer 2014

Bereits den dritten Aufstieg in vier Jahren feiert die erste Herrenmannschaft von Tura Eggenscheid. In einer hart umkämpften und ausgeglichenen Meisterschaftsrunde sicherten sich die Herren schlussendlich den verdienten Aufstieg in die 2. Bezirksklasse. Mannschaftsführer Stefan Scheerer: "Es war ein toller mannschaftlicher Erfolg mit einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen Spielern und der eigenen Jugend". Dem Stammkader gehörten Jannik Hymmen, Steffen Grünig, Felix Schröer, Stefan Scheerer, Philip Hymmen und Olaf Schröer an, unterstützt wurden die Herren noch jeweils von Christian Okon, Niclas Hirt und Lukas Weustermann. Im Rahmen einer tollen Aufstiegsfeier mit allen Beteiligten und Angehörigen der Mannschaft wurde der Aufstieg im clubeigenen Vereinsheim ausgiebig gefeiert. Der Vorstand gratuliert ganz herzlich und wünscht in der kommenden Saison viel Erfolg auf Bezirksebene.

 

U18 holt überlegen Kreismeistertitel

Jugend U18 Sommer 2014 Web

Eine hervorragende Tennissaison 2014 legten die Jungen der U18 hin und wurden verdienterweise Gruppensieger und Kreismeister. Mit Lukas Weustermann, Felix Schroer, Niklas Hirt, Noah Müschenborn und Sebastian Biskup konnte die Mannschaft nicht besser aufgestellt sein. Da wurden die Jugendlichen für ihren Trainingsfleiß belohnt und gewannen mit einer Bilanz von 6:0.
Der Vorstand von TuRa Eggenscheid grauliert ganz herzlich und wünscht der Mannschaft auch in der nächsten Saison in der Südwestfalenlig viel Spaß und Erfolg.

TuRa organisiert Aktionstag für Ferienjoker-Kinder

Aktionstag CVJM Rathmecke 14.07.2014 01

Am Montag, den 14.07.2014 kamen vom Ferienjoker des CVJM Rathmecke 14 Mädchen und Jungen und drei Betreuer als Gäste zur Tennisanlage am Dickenberg. Nadine Balz und Anja Hymmen legten dabei die sportliche Meßlatte auf eine moderate Höhe. Das Ziel war, an diesem Tag mindestens einen Ballwechsel hinzubekommen. Die 10- bis 11-jährigen Kinder lernten im Rahmen des Aktionstages einige Grundregeln für den Umgang mit Schläger und Filzball. Da waren Aufschlag, Longline-Bälle und Volley noch lange kein Thema, denn angefangen wurde mit motorischen Übungen.

Aktionstag CVJM Rathmecke 14.07.2014 02Aktionstag CVJM Rathmecke 14.07.2014 03

Zum Beispiel mit Hilfe des Schlägers Bälle jonglieren und wie beim Hockey auf dem Boden führen. Erst danach ging es an die Grundlinie, wo die ersten Schläge geübt wurden. Wichtig waren die richtige Stellung zum Ball und Schlägerschwung und natürlich immer mit dem Blick auf den Ball. Für die Tennisabteilung war dies eine schöne erste Zusammenarbeit mit dem CVJM- Rathmecke. Mit strahlenden Gesichtern verabschiedeten sich die Kinder und versprachen, bald mal wieder vorbei zu schauen.

Deutschland feiert ...

... und die Eggenscheider feiern mit!

Fußball-WM 2014

Was für eine WM!!! Auch im Finale rettet Manuel Neuer mehrfach gefährliche Schüsse der Argentinier und wird zu Recht zum besten Torhüter des Turniers gewählt. Und "Joker" Mario Götze, in der 88. Minute eingewechselt, schießt das alles entscheidende 1:0 in der 113. Minute. Trainer Jogi Löw beweist, das er diese Mannschaft zum Sieg führen kann.

   Der Traum ist wahr geworden: Deutschland ist Fußball-Weltmeister 2014 und holt sich den vierten Stern!

Kräftig unterstützt hatten beim gesamten Turnier über Wochen die Mitglieder der Tennis- und Fußball-Abteilung von TuRa Eggenscheid, die natürlich das Tennisheim auch mit Fahnen, Wimpeln und Ballons geschmückt hatten. Und das Vereinsheim platzte bei einigen Spielen trotz manch später Stunde fast aus allen Nähten. Da wurden doch glatt Plätze fürs nächste Spiel "reserviert". Boni und Özzi versorgten alle mit vielen Köstlichkeiten und Getränken, damit alle einen kühlen Kopf behielten. Von Spiel zu Spiel steigerte sich die Stimmung am Dickenberg, aber am Finaltag war Spannung natürlich wie auch im Rest der Republik am größten. Bereits Stunden vorher trafen sich die Fußballfans, einige spielten gegen die Nervosität noch eine Runde Tennis, andere stärkten sich und dann ging es los. Ein wahrer Krimi mit manchem Schrecken. Als Deutschland dann tatsächlich Weltmeister geworden war, hielt es keinen mehr auf den Stühlen, dass das Vereinsheim nur so wackelte. Und natürlich genoss man die schöne Stimmung trotz später Stunde noch recht lange, wenn auch die meisten am nächsten Morgen wieder arbeiten mussten. Wir gratulieren der deutschen Nationalmannschaft zu diesem tollen Erfolg und freuen uns schon auf die EM 2016!

Einige Bilder dieser Tage gibt's in der Galerie.

 

Projektwoche der THR mit Tennis am Dickenberg

Projektwoche THR 30.06.-03.07.2014

Im Rahmen einer Projektwoche der Theodor Heuss Realschule zum Ende Schuljahres vom 30. Juni bis 03. Juli wurde unter anderem auch Tennis angeboten. Um 8.30 Uhr kamen deshalb 18 Jugendliche der Klassen 5 und 6 sowie 8 und 9 mit ihrer Lehrerin Christiane Kersting zur Tennisanlage von TuRa Eggenscheid am Dickenberg. Dort wurden sie vom Vereinstrainer Marvin Müller, der 2. Vorsitzenden Monika Grünig und Jugendwartin Anja Hymmen herzlich begrüßt. Natürlich stand das Spiel mit der gelben Filzkugel im Vordergrund, aber auch Fitnesstraining, ein Zirkel mit Tenniselementen und das Spiel an der Low-T-Ball–Anlage waren Teil des Tagesplans. Geschicklichkeitsspiele, Tennis-Volleyball , Motorikübungen und diverse Einheiten zur Verbesserung der Beinarbeit rundeten das Training ab. Am Ende waren die Jugendlichen bereits in der Lage, gute Ballwechsel über das Tennisnetz zu absolvieren.
Bei einem gemütlichen Abschluss mit Pizzaessen verabschiedeten sich die Teilnehmer und der Verein bis zum Abschlussfest, das schließlich wieder an der Theodor Heuss Realschule am Wefelshohl stattfand. Dort wurde das Projekt „Tennis" in einer Bildercollage vorgestellt. Eine Kleinfeldspielstation und einer Low-T-Ball-Station standen dann hier auch den anderen Schüler zur Verfügung und wurden intensiv genutzt.
Wer auch gerne mal Tennis ausprobieren möchte, hat dazu in dem Ferien-Tenniscamp bei TuRa Eggenscheid vom 11. bis 15. August Gelegenheit. Die Kostenbeteiligung pro Kind und Camp-Woche beträgt 129,- € inklusive Mittagessen, Snacks u.v.m.

Die Bilder der Projektwoche könnt Ihr Euch in der Galerie anschauen.