Aktuelle Seite: Startseite
Osterferien 2017 sind vorbei
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 22. April 2017 15:40
-
Geschrieben von Claas Altenähr

Hallo liebe Turnfreunde!
Die Osterferien, in denen unsere Hallen leider geschlossen bleiben mussten, neigen sich dem Ende. Am 24.04.2017 geht es für uns wieder los mit dem Turnen. Wir hoffen, dass Alle die Zeit schön verbringen konnten und sich jetzt darauf freuen, wieder gemeinsam Sport zu machen. Das Eltern-Kind und das Kinderturnen haben sich in der ersten Ferienwoche draußen vor der Halle in Brügge getroffen. Mit den Kleinen waren wir auf dem Spielplatz des Schulhofes. Mit den Größeren sind wir in ein nahes Waldstück gegangen und haben dort Abenteuer erlebt.

Wir suchen Jugendtrainer!
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Montag, 24. April 2017 20:36
Die ständig wachsende Jugendabteilung von TuRa Eggenscheid sucht zur Unterstützung und Ergänzung unseres Trainer-Teams ambitionierte und engagierte Jugendtrainer und Trainerinnen sowie Betreuer.
Wir suchen Trainer und Tainerinnen, die mit Begeisterung unseren Spieler(inne)n das Fußballspielen beibringen können. Dazu setzen wir Begabung und persönliches Engagement voraus.
Eine Trainerlizenz wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung. Unser Verein unterstützt die Teilnahme an den Qualifizierungsmaßnahmen des DFB.
Vielmehr sind uns der altersgerechte Umgang mit den Kindern, die Vermittlung von Spaß im Sport, Technik und natürlich Respekt gegenüber Mit- und Gegenspielern wichtig.
Sie sind interessiert? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Jugendleiter David Seifert telefonisch unter 0152 / 54743658 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Tolle Musikshow beim diesjährigen Eggenscheider Herbst
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Montag, 10. Oktober 2016 17:44
-
Geschrieben von SMZ
Zum Eggenscheider Herbst 2016 hatte der Spielmannszug am Samstag und Sonntag gleich mehrere befreundete Gruppen aus Nah und Fern eingeladen. Unter sachkundiger Leitung von Reiner Fischer gaben unsere eigenen Musiker gleich mehrere Kostproben ihres Könnens. Die weiteste Anreise hatten die Gäste der Prinzengarde aus Köln und sorgten mit Ihrer rheinländischen Frohnatur für reichlich Stimmung während der gesamten Veranstaltung. Außerdem traten auch noch die Tanzgruppe "Dance Inspiration" aus Warstein-Belecke, das Drumcorps "Sound of Sauerland" aus Iserlohn, das Fanfaren-Koprs Dortmund-Wickede und der Hönnestädter Fanfaren-Majorettencops aus Neuenrade, zeitweise auch zusammen mit den Eggenscheider Spielleuten auf und bereicherten damit die gesamte Veranstaltung außerordentlich.

Weitere Bilder dieser tollen Tage findet Ihr, wie üblich, in der Galerie.
Ausflug der Turnkinder in den Panorama Park
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 21. April 2017 12:57
-
Geschrieben von Claas Altenähr

Um die Sommerferien nicht völlig ungenutzt verstreichen zu lassen haben wir eine Fahrt in den Panorama Park geplant. Da erwartungsgemäß einige Kinder im Urlaub und mit Ihren Familien unterwegs waren sind wir mit Fünf Kindern am 10.08. in Meinerzhagen gestartet.
Vom Wetterbericht war für diesen Tag strömender Regen angesagt. Dementsprechend war der Park leer. Geregnet hat es dann aber tatsächlich nicht einmal ein kleines Bisschen. Wir konnten den kompletten Tag angenehm bewölkt aber trocken verbringen.
Weiterlesen: Ausflug der Turnkinder in den Panorama Park
Turnerinnen fahren an den Niederrhein
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 23. Juli 2016 15:50
-
Geschrieben von Tennis

In diesem Jahr hatten sich die Turnerinnen mit ihren Partnern und Freunden die Stadt Xanten als Standort ihrer 21. Radtour ausgesucht. Xanten ist nicht nur Schauplatz römischer und mittelalterlicher Geschichte, sondern auch ein Paradies für Radler. Von hieraus unternahm die Gruppe die unterschiedlichsten Touren in die nähere und weitere Umgebung. Jeden Tag wurde eine andere Rundtour gefahren. Mal am Rhein entlang oder an der Xantener Süd- und Nordsee vorbei. Die Radtouren hatten besondere Namen und entsprechende Ziele, z.B. „Zum Sanssouci des Niederrheins, Kloster Kamp“, zu den „Niederrheinischen Flügelaltären“, über Marienbaum und Kalkar oder die „ Pilgertour“, u.a. mit dem Wallfahrtsort Kevelaer. Vom Sommer konnte in dieser Woche keine Rede sein. Die Wolken ließen die Sonne nur selten durch und der Regen hielt sich in Grenzen. Trotzdem hat es allen Spaß gemacht und mit vielen schönen Erinnerungen und Eindrücken und geradelten 350 km kehrten die Teilnehmer wohlbehalten heim.